Veranstaltungen
Profiliert und konzentriert – aktuelle Kirchenreformprozesse der ELKB
Vortrag von Prof. Dr. Peter Bubmann mit anschließender Diskussion. Am 15.05.2019 im Theologischen Seminargebäude. Nähere Informationen finden Sie hier: Kirchenreform_Flyer
Mit mehreren Kirchenreformprozessen will sich die ELKB auf die kommenden Jahre gut einstellen. Einerseits geht es darum, die Menschen heute besser in den Blick zu nehmen und ihnen Zugangsmöglichkeiten zum Evangelium zu erschließen. Die Organisationen der Kirche müssen sich diesem Ziel anpassen („Profil und Konzentration“). Zum anderen wird sich das vielfältige Feld beruflicher Mitarbeit in der Kirche zukünftig verändern müssen und dabei vor allem auf bessere Zusammenarbeit angewiesen sein („Miteinander der Berufsgruppen“). Was diese Prozesse für zukünftige Mitarbeitende im Dienst der Kirche (und in der schulischen Religionspädagogik) bedeuten, wollen Vortrag und Diskussion klären helfen.
Familien- und Sexualerziehung als Aufgabe der Schule
Am 13.10.2017 findet im Haus der Kirche eine Fortbildung unter dem Titel „Neue Richtlinien für Bayern – Familien- und Sexualerziehung als Aufgabe der Schule“ statt. Nähere Informationen finden Sie hier: Tagungsfolder_Familien- und Sexual_WEB.
Zwischen Staatsergebenheit und Prophetie
Am 20.10.2017 findet in der Villa an der Schwabach ein Studientag unter dem Titel „Zwischen Staatsergebenheit und Prophetie – Protestantismus und Demokratie“ statt. Nähere Informationen finden Sie hier: 2017_07_24_GPM_Studientag_Mail.