Herzliche Einladung zum Vortrag "Globale Geschichten und die Vergeschlechtlichung von Allgemeinbegriffen" von Prof. Dr. Giovanni Maltese in Halle (Saale).
🗓 Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025🕓 Uhrzeit: 18:15 – 19:45 Uhr📍 Ort: Franckesche Stiftungen, Haus 30, Hörsaal II, Franckeplatz 1, 06110 Halle (...
Der Lehrstuhl lädt herzlich ein zur Gastvorlesung "Southeast Asian Women in anti-colonial struggles – Oral History Perspectives" von Dr. Agnes Khoo (Shenzhen Technology University).
🗓 Datum: Montag, 5. Mai 2025🕓 Uhrzeit: 16:15 – 17:45 Uhr📍 Ort: Hörsaal C, Kochstr. 4, 91054 Erlangen
Ihr Vortrag kon...
Die Vortragsreihe, organisiert von dem Research on Anthroposophy Network (RAN), ist dem 100. Jahrestag von Rudolf Steiners (1861–1925) Tod gewidmet. In der Reihe wird zuerst die Relevanz und Aktualität der Forschung zur Anthroposophie und Person Steiners vorgestellt und diskutiert. Alle Vorträge bie...
Der Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie lädt herzlich ein zu einer Tagung am 16./17. Januar 2025 in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Religionspädagogik, Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie der Evangelischen Hochschule Nürnberg und dem Forschungsinstitut...
Am Dienstag, den 19.11.24, findet am Lehrstuhl im Jordanweg 2 eine Veranstaltung mit der Aktivistin und Wissenschaftlerin Khushboo Jain aus Indien statt.
Frau Jain, die derzeit mit einem Co2libri Research Fellowship am Institut für Afrika- und Asienwissenschaften der Humboldt-Universität in Berli...
Unser Mitarbeiter Simon Wiesgickl hat als Herausgeber und Autor den Sammelband Widerstand und Gewalt - Befreiungstheologische Perspektiven, der die Beiträge des 8. Workshops 'Befreiende und kontextuelle Theologien' vom Oktober 2023 in Wittenberg beinhaltet im August 2024 beim Erlanger Verlag für Mis...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.