Am Montag, 28. April 2025 findet um 14 Uhr im Wassersaal der Orangerie die Verleihung des Hanna-Jursch-Preises statt.
Eine der Preisträgerinnen ist Dr. Florence Häneke, Projektmitarbeiterin am Lehrstuhl Praktische Theologie.
Der Fachbereich Theologie lädt herzlich ein zur diesjährigen interdisziplinären Ringvorlesung mit dem Rahmenthema „Auferstehung der Toten und das ewige Leben“. Weitere Informationen entnehmen Sie dem verlinkten Plakat oder dem entsprechenden Eintrag auf Campo.
Am 17. März feierten die bayrische Staatsregierung und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern 100 Jahre Staatskirchenvertrag. Landesbischof Kopp und Ministerpräsident Söder hielten Grußworte. Prof. Dr. Lisanne Teuchert diskutierte auf dem Podium mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Prof. D...
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist am Lehrstuhl für Altes Testament II (Prof. Dr. Reettakaisa Sofia Salo) zum 16.08.2025 die Stelle einer / eines: Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d), TV-L E 13 / A 13 in Vollzeitbeschäftigung (100%) be...
Am 24. Oktober 2024 wurde Pfr. Dr. Joachim Barth mit neuen anderen Wissenschaftler*innen der FAU im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung für seine Dissertation Das Evangelium am Himmel. Kosmische und astrale Aspekte der Offenbarung des Johannes unter besonderer Berücksichtigung ihrer kosmischen ...
Der Fachbereich Theologie der Philosophischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg stellt sich ausdrücklich hinter die Stellungnahme des IZGDD (Interdisziplinären Zentrums Gender – Differenz – Diversität) zum Verbot von mehrgeschlechtlichen Sonderzeichen vom 24. Mai 2024.
Auch im Wintersemester 2024/25 bieten die Universitätspredigerin und die Hochschulgemeinden in Erlangen wieder evangelische und katholische Universitätsgottesdienste an.